
Am vergangenen Dienstag zeigte die Biber-Gruppe der Pfadfinder Kuppenheim, dass Umweltschutz auch im Kleinen Großes bewirken kann. Ausgerüstet mit Bollerwagen und Handschuhen zogen die jungen Pfadfinder in den Wörtelwald, um dort achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln.
Trotz ihrer kleinen Gruppe sammelten die Kinder und ihre Betreuer eine beeindruckende Menge an Abfall, darunter Plastikflaschen, Verpackungen und sogar alte Metallteile. Nach der Sammlung wurde der Müll sorgfältig getrennt und fachgerecht entsorgt.
„Es ist erschreckend, wie viel Müll wir gefunden haben, aber es zeigt auch, wie wichtig solche Aktionen sind“, sagte Marisa, die Gruppenleiterin. Die Aktion war nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch eine wertvolle Lektion für die Kinder, wie wichtig es ist, unsere Natur zu schützen.
Die Pfadfinder hoffen, mit ihrer Aktion ein Zeichen zu setzen und andere dazu zu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden. Denn wie ihr Motto sagt: „Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig“

